Kooperation mit Leadership Datacenter GmbH bedeutet Zusammenarbeit auf Augenhöhe

Erfolg entsteht durch Menschen.

Wir leben diesen Grundsatz täglich.

In einer zunehmend komplexen und dynamischen Welt sind starke Partnerschaften der Schlüssel zum Erfolg. Für uns bedeuten sie mehr als Zusammenarbeit – sie sind Vertrauen, Innovation und gemeinsames Wachstum.

Wir arbeiten eng mit Kunden und Partnern zusammen, um Rechenzentren zu entwickeln, die den höchsten Standards an Effizienz, Nachhaltigkeit und Skalierbarkeit entsprechen. Gemeinsam setzen wir erfolgreich Projekte um.

Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.

Unsere Kooperationen kombinieren die Stärken und Ressourcen der beteiligten Partner so, daß ein Mehrwert entsteht, der über das hinausgeht, was jeder Einzelne leisten könnte. Wir fördern aktiv interdisziplinäre Zusammenarbeit, die auf Vertrauen und offener Kommunikation basiert.

Mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft begleiten wir Sie auf Ihrem Weg – für Ihre Vision und unsere gemeinsame Zukunft.

Unser Kooperationspartner für emissionsfreie Notstromversorgung.

EODev ist ein innovatives französisches Industrieunternehmen, das 2019 gegründet wurde, um die Energiewende durch nachhaltige, zuverlässige und wirtschaftlich tragfähige Lösungen zu beschleunigen. Als führender Anbieter von emissionsfreien Energie- und Stromspeicherlösungen entwickelt und industrialisiert EODev modernste Systeme für verschiedene Branchen, darunter Bauwesen, Unterhaltung, Versorgungsunternehmen und Notstromversorgung.

Das Produktportfolio umfasst sowohl mobile als auch stationäre Anwendungen, darunter den GEH2®-Wasserstoff-Brennstoffzellen-Generator und den BESSTIE®, ein vielseitiges Batteriespeichersystem. EODev ist zudem ein bedeutender Akteur im maritimen Sektor mit dem typenzugelassenen REXH2®-Bordgenerator. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte in über 27 Ländern und beschäftigt 80 Mitarbeitende an zwei Standorten in den Regionen Paris und Lyon.

Partnering for progress

Rechenzentren sind der zentrale Knotenpunkt im digitalen Ökosystem, und durch strategische Partnerschaften mit führenden Technologieanbietern, nachhaltigen Energieversorgern und innovativen Start-ups schaffen wir gemeinsam zukunftsfähige Lösungen. We build your digital ecosystem _ together, mit den besten Partnern für nachhaltige, sichere und innovative digitale Infrastrukturen.

Wollen wir kooperieren?

LCM3 - Vertragsmodell

  • Ziel: Gemeinsame Festlegung eines Vertragsmodells für die Realisierung.
  • Inhalte: Option: Cost-Fast mit Open Book, Generalpauschalpreis oder EPCM.
  • Ergebnis: Rechtsverbindliches Vertragsmodell.
  • Festlegung: Weiteres Vorgehen.

LCM2 - Integration der Anforderungen

  • Ziel: Integration der spezifischen Kundenanforderungen in die Planung.
  • Inhalte: Einhaltung geltender Normen und Richtlinien.
  • Vorgehen: Abschluss der Entwurfs- oder Genehmigungsplanung.
  • Ergebnis: Genehmigungsfähige Unterlagen und abgestimmte Planung.
  • Festlegung: weiteres Vorgehen.

LCM1 - Projektauftakt

  • Ziel: Klare Definition der Projektanforderungen.
  • Inhalte: Etablierte Prozesse für Planung und Bau basierend auf LDC-Rechenzentrumsstandards.
  • Vorgehen: Workshops zur Erarbeitung der individuellen Kundenanforderungen.
  • Ergebnis: Pflichtenheft, Renderings und Budgetpreise für Entscheidungsvorlagen.
  • Festlegung: weiteres Vorgehen.

LCM4 - Realisierung

  • Ziel: Erfolgreiche Umsetzung und Inbetriebnahme des Projekts.
  • Inhalte: Ausführung der Planung und Abnahme.
  • Vorgehen: Begleitung bis zur erfolgreichen Projektübergabe nach dem LEAN-Construction.
  • Ergebnis: Übergabe des betriebsfertigen Rechenzentrums.